Die Datenhoheit behalten

Das de-facto-"Muss" für jeden Unternehmer

Kontaktieren Sie uns...

Was bedeutet 'Datenhoheit'?

Datenhoheit = Daten-Souveränität und bedeutet „Der Herr über seine Daten“ zu sein…

…also die volle Kontrolle über den Zugriff auf seine Daten (Dateien, Nachrichten, etc.) zu haben und steuern zu können, wer welchen Zugriff auf die Daten hat - und diesen Zugriff jederzeit wieder entziehen können.

Eine solche Kontrolle muss jeder Unternehmer gewährleisten können, egal wo sich die Daten des Unternehmens befinden – sei es auf dem Transportweg (z.B. beim Übertragen/Versenden), auf dem Unternehmens-Server, bei einem Cloud-Anbieter oder auf den Endgeräten der Mitarbeiter.

Außerdem muss gewährleistet sein, dass niemand ungewollt Verfügungsgewalt über die Daten bekommt, weder im Zugriff noch in der Weitergabe an Dritte.

Daten-Souveränität ist eine Grundvoraussetzung um vertrauliche Daten zu schützen, egal ob es sich dabei um Daten Ihrer Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter (personenbezogene Daten) oder spezielles Know-how (geistiges Eigentum) handelt.

Wenn Unternehmen Ihre Datenhoheit aufgeben, verlieren oder diese nie besaßen, bedeutet das für sie ein unschätzbares Risiko, das sie Ihre Geschäftsgrundlage verlieren, von Kunden oder Mitarbeitern verklagt werden können, oder, bei personenbezogenen Daten bzgl. DSGVO, die Gefahr empfindlicher Sanktionen durch den Gesetzgeber droht.

Wo liegt die Herausforderung?

Um mit anderen Personen 'gemeinsamen' Daten zu bearbeiten werden diese häufig auf fremde Benutzer-Endgeräte (Notebook, Home-Office-PC, etc.) kopiert.

Unerheblich dabei ist, welcher Dienst oder welcher Transportweg (File-Sharing, Web-Anwendung, E-Mail, USB-Stick, mobile Festplatte, etc.) genutzt wird um die Daten zu übertragen - letztendlich landen sie als Kopie auf einem Endgerät.

Und genau bei diesem Vorgang liegt das Problem:

Bereits während des Kopierens von Daten auf ungesicherte Endgeräte, über die das Unternehmen keine Kontrolle hat, findet ein Kontrollverlust statt: Der Verlust der Kontrolle über die Unternehmens-Daten.

Das Unternehmen ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage zu steuern, was mit den Daten zukünftig passiert. Ob diese weiter gegeben werden (erlaubt, unerlaubt oder unüberlegt) oder, falls sich auf dem Endgerät eine Schadsoftware befindet, im Hintergrund bereits abgesaugt werden, ohne daß es der Benutzer bemerkt.

Ein weiteres Problem ist, daß der Unternehmer den Daten-Zugriff nicht mehr steuern kann, also die Erlaubnis, ob ein Benutzer diese weiterhin verwenden darf, nicht mehr zurückziehen kann.

Der Unternehmer hat somit vollkommen die 'Herrschaft über seine Daten', also die Datenhoheit, verloren.

Sie fragen sich ob es dafür eine Lösung gibt...?

Ja, die gibt es.

Wir liefern Ihnen eine schlüsselfertige Lösung, die das Kopieren oder Synchronisieren von Daten auf Benutzer-Endgeräte überflüssig macht.

Sie behalten einfach die Datenhoheit beziehungsweise Daten-Souveränität und wahren gleichzeitig Agilität und Innovationskraft.

Darüber hinaus vermeiden Sie Schatten-IT und ersparen sich jede Menge Zeit und Ärger.

Sprechen Sie uns an!

Interesse geweckt...?

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF

Wir stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne.